Im Dezember fand an unserer Schule der alljährliche Vorlesewettbewerb der 6. Klassen statt. Im Kunstraum versammelten sich Schülerinnen und Schüler der Klassen 6a und 6b sowie einige Lehrerinnen und Lehrer, um die besten Vorleser dieser Jahrgangsstufe zu unterstützen und eine schöne Lesestunde zu genießen.
Der Wettbewerb, der vom Deutschen Buchhandel organisiert und an vielen Schulen in Deutschland durchgeführt wird, fördert die Freude am Lesen und die Lesekompetenz der Kinder. Unsere zwei besten Leser aus den Klassen 6a und 6b hatten sich intensiv vorbereitet, um ihr Lieblingsbuch spannend und lebendig vorzustellen.
Die Jury, bestehend aus Frau Keller (Schulleitung), Frau Jerlich (Sekretariat) und Herr Weiß (Kollegium), achtete besonders auf Lesetechnik, Textverständnis und die Interpretation des Textes. Beide Teilnehmer zeigten tolle Leistungen und es war spürbar, wie viel Freude und Leidenschaft sie für ihre ausgewählten Bücher hatten.
Die Schülerinnen und Schüler lasen aus einer abwechslungsreichen Auswahl von Büchern vor – von spannenden Abenteuergeschichten über lustige Erzählungen bis hin zu fantasievollen Kinderbüchern. Jeder Vorleser schaffte es, das Publikum mit in die jeweilige Geschichte zu nehmen und die Figuren lebendig werden zu lassen. Besonders aufregend war der zweite Teil des Wettbewerbs, in dem die Kinder aus einem unbekannten Buch vorlesen mussten. Hier zeigte sich, wie sicher die Kinder im Umgang mit neuen Texten sind und wie gut sie sich auch auf ungewohnte Situationen einstellen können.
Nach einer knappen Entscheidung kürte die Jury Philip Eisele aus der Klasse 6b zum Sieger des diesjährigen Vorlesewettbewerbs. Mit viel Ausdruck und einer besonders lebendigen Vortragsweise konnte er die Jury von sich überzeugen. Philip wird unsere Schule nun beim Münchner Stadtentscheid vertreten und wir drücken ihm dafür fest die Daumen!
Aber auch die anderen Teilnehmer müssen sich keinesfalls verstecken – sie haben alle großartige Leistungen gezeigt und ihre Liebe zum Lesen auf beeindruckende Weise präsentiert.
Ein großes Dankeschön geht an alle, die diesen Wettbewerb ermöglicht haben, insbesondere an unsere Deutschlehrkräfte für die Vorbereitung der Schülerinnen und Schüler sowie an die Jury für ihre Zeit und Mühe.
Der Vorlesewettbewerb 2024 war ein voller Erfolg und hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig und bereichernd das Lesen für unsere Schülerinnen und Schüler ist. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr und sind gespannt, welche Geschichten dann mit uns geteilt werden!
Daniel Stöhr, Fachkoordination Deutsch