Zum diesjährigen Welttag des Buches hatten unsere 5. Klassen ein ganz besonderes Erlebnis: Im April 2025 besuchten die Schülerinnen und Schüler die traditionsreiche Buchhandlung Lehmkuhl in München, um dort ihr persönliches Exemplar in Empfang zu nehmen. Die Spannung war groß, denn viele der jungen Leserinnen und Leser betraten die Buchhandlung zum ersten Mal – und das Ereignis war für alle ein voller Erfolg.
In der Buchhandlung Lehmkuhl wartete bereits ein Team engagierter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf die Kinder. Mit viel Geduld und Begeisterung führten sie die Klassen durch die verschiedenen Bereiche der Buchhandlung. Die Schülerinnen und Schüler konnten durch die Regale stöbern und erhielten spannende Einblicke in die Welt der Bücher. Einige Kinder entdeckten zum ersten Mal, wie vielseitig das Angebot einer Buchhandlung ist und dass für jeden Geschmack und jedes Interesse das passende Buch zu finden ist.
Als Höhepunkt des Besuchs durfte jede Schülerin und jeder Schüler das offizielle Welttagsbuch „Ich schenk dir eine Geschichte“ entgegennehmen. Die Freude war groß, als die Kinder ihre Bücher in den Händen hielten und erste Seiten neugierig durchblätterten. Das Buch wurde anschließend in den Klassen gemeinsam besprochen, und viele Kinder begannen schon während der Rückfahrt damit, die ersten Kapitel zu lesen.
Mehr Informationen gibt es unter: www.welttag-des-buches.de
Der Besuch in der Buchhandlung Lehmkuhl hat unseren 5. Klassen gezeigt, wie viel Freude Bücher machen können und dass eine Buchhandlung ein ganz besonderer Ort ist. Der Welttag des Buches bietet jedes Jahr die Möglichkeit, junge Menschen für das Lesen zu begeistern – und dieser Tag wird den Schülerinnen und Schülern sicher lange in Erinnerung bleiben.
Ein herzlicher Dank geht an die Buchhandlung Lehmkuhl, die diesen schönen Ausflug ermöglicht und unseren Schülerinnen und Schülern einen unvergesslichen Welttag des Buches bereitet hat! (www.lehmkuhl.buchhandlung.de)
Daniel Stöhr, Fachkoordination Deutsch