Beim Handballcampus München steht das Wohl und die Entwicklung der jüngsten Generation im Mittelpunkt. In einer zunehmend digitalisierten Welt, in der sitzende Tätigkeiten dominieren, setzen wir bewusst ein Zeichen für die Bedeutung von Bewegung und körperlicher Aktivität. Unser Fokus liegt auf der Arbeit in Kindertagesstätten und Schulen – genau dort, wo Kinder im entscheidenden Alter für ein aktives, gesundes Leben begeistert werden können.
Die maßgeschneiderten Programme vermitteln nicht nur Freude an der Bewegung, sondern fördern auch zentrale soziale und emotionale Kompetenzen. Denn Sport ist für uns mehr als körperliche Ertüchtigung: Er ist ein Wegbereiter für Werte wie Respekt, Teamgeist, Begeisterung, Lernbereitschaft und Wertschätzung – Grundlagen für ein erfülltes und ausgeglichenes Leben.
Zur Präsentation der Ziele und zur Vernetzung mit Unterstützern und Partnern fand das „Kabinengespräch“ im Coubertin im Münchner Olympiapark statt. Das Gymnasium Neufreimann war zum ersten Mal dabei und freut sich auf eine spannende Kooperation in den nächsten Schuljahren. Bei inspirierendem Austausch, kleinen Häppchen und Getränken entstand eine lebendige Atmosphäre, in der Ideen, Visionen und Engagement geteilt wurden. Diese Begegnung stärkte nicht nur das Gemeinschaftsgefühl, sondern auch das Fundament für eine erfolgreiche Zukunft des Handballcampus München.